Aktuelles

ieQ-network® AG

05.2019

ieQ-network® AG

Mehr Platz

Im Frühjahr 2019 wurde der vierte (und vorerst letzte) Bauabschnitt des vom Architekten Franz Hemme Anfang der 2000er Jahre entworfenen erweiterbaren Bürogebäudes fertiggestellt. Die vorhandenen Bauabschnitte wurden dem Entwurf folgend baugleich um einen weiteren „Würfel“ vervollständigt. Neu ist die Konzeption der technischen Ausstattung (Bauteilaktivierung, Wärmepumpe, Akustikpaneele) und die Weiterentwicklung der sichtbaren Oberflächen der Innenarchitektur. Die im Grossraum eingeschriebenen teilbaren Besprechungsräume bilden das Herzstück der oberen Etage, Großraumarbeitsplätze mit offenen Strukturen bieten im EG mehr Platz für die wachsenden Aufgaben. Die sich zurücknehmende reduzierte Einfachheit der Gestaltungsmittel der Glastrennwände und der installationfreien Deckenspiegel gibt den Nutzern mehr als nur einen Arbeitsplatz.

Grüne Harfe Essen

05.2019

Grüne Harfe Essen

Neustart

Nachdem im Spätsommer 2018 die ersten drei Gebäude mit 15 Eigentumswohnungen übergeben wurden, begannen im November die Gründungsarbeiten für die auf der gegenüberliegenden Straßenseite liegenden weiteren zwei Gebäude. An der Ecke zur Barkhovenallee vervollständigt sich so langsam das Ensemble aus fünf identisch Gebäuden, deren Farbzusammenspiel aus unterschiedlichen Pastelltöne der Zufahrt zur Grünen Harfe eine stille identitätsstiftende Eingangssituation verschafft.

Friedensschule Münster

05.2019

Friedensschule Münster

non scholae, sed vitae discimus

Im Sommer 2018 startete der erste von voraussichtlich insgesamt sechs Bauabschnitten zur Fassaden- und Innensanierung der fast 50 Jahre alten bischöflichen Gesamtschule Friedensschule Münster. Bei weiterlaufendem Schulbetrieb werden hier 6 neue Klassenräume auf das bestehende Gebäude aufgestockt. Die Aufgabe umfasst neben der funktionalen Neuordnung der über die Jahre „gewachsenen Strukturen“ auch die technisch infrastrukturellen Aspekte. Im Eingriffsbereich wird der Bestand bis auf den Rohbau zurückgebaut und mit neuer technischer Infrastruktur und neuen Innenoberflächen sowie der Sanierung der Fassadenkonstruktionen in einen Neubauzustand versetzt.

1. Preis Realschule St. Martin in Sendenhorst

01.2019

1. Preis: Realschule St. Martin in Sendenhorst

Wir freuen uns bei dem Wettbewerb zur Neuordung und Umgestaltung der Realschule St. Martin den ersten Platz belegt zu haben. Die besondere Herausforderung des Projektes lag darin, im Bestand mit möglichst wenig Aufwand wirksame Eingriffe vorzunehmen, um eine moderne und zeitlose Ganztagsschule zu schaffen.

2. Preis Neubau Kita Nordhorn

01.2019

2. Preis: Neubau Kita Nordhorn

Wir freuen uns mit unserem Entwurf für den Wettbewerb der Kita Nordhorn den 2. Platz belegt zu haben. Durch den zentralen Innenhof in der Gebäudekonzeption gelang es uns, eine lichtdurchflutete Kindertagesstätte zu schaffen, in der sich die Räumlichkeiten flexibel dem Kitaalltag anpassen können. Eine klare Struktur des zweigeschossigen Gebäudes ermöglicht außerdem vielfältige Sichtbeziehungen, sowie eine leichte Orientierung.

Richtfest für die Kita in Wolbeck-Nord

10.2018

Richtfest für die Kita in Wolbeck-Nord

Am 11.10.2018 feierten wir Richtfest für die neu entstehende Kita in Wolbeck-Nord. Im Rahmen eines dreiteiligen Gebäudekomplexes entsteht hier eine 6 Gruppen Kita parallel mit einer Schule und Turnhalle in der Middeler-Straße. Das Gebäude soll im Sommer 2019 eröffnet werden.

Neubau des Pfarrheims St. Maria Magdalena

09.2018

Neubau des Pfarrheims St. Maria Magdalena

Am 16.09.18 wurde der Neubau des Pfarrheims St. Maria Magdalene mit einem voll besetzten Festgottesdienst eingeweiht. Das Projekt ging 2015 aus einem gewonnen Wettbewerb hervor.